Das Leben ist nicht immer einfach, aber wenn wir mal die Alternative bedenken, zu sterben, ist das auch irgendwie nicht cool. Meist ist es aber so, dass wir uns unser Leben selbst unnötig kompliziert machen durch ein ungünstiges Mindset. Zu viel nachdenken, zu viel Sorgen, im Kopf in der Vergangenheit oder Zukunft festhängen und andere Probleme verursachen wir selbst.
In diesem kurzen Artikel gebe ich dir 15 wertvolle Tipps, wie du dein Leben erfolgreich vereinfachen kannst.
Inhaltsverzeichnis
Kaufe und besitze weniger Dinge
Dinge zu kaufen, das Geld dafür verdienen, Kaufentscheidungen treffen, Besitzen, Pflegen, Putzen, Wegwerfen, all das kostet Zeit und macht unser Leben komplizierter. In Fightclub sagt Tyler Durden dazu so schön:
Alles was du besitzt, besitzt irgendwann dich.
Also der erste ganz wichtige Tipp: Kaufe und besitze weniger Dinge. Reduziere deinen Besitz auf das, was wirklich notwendig ist. Lies dazu auch ergänzend meinen über Minimalismus und den Beitrag zum Ankommen durch Minimalismus. Für mich war die Entdeckung des Minimalismus einer der wichtigsten Wendepunkte in meinem Leben.
Rede offener mit anderen Menschen
Versuche nicht die Gedanken anderer zu lesen. Was andere über dich denken, geht dich nichts an. Du hast ohnehin keine Möglichkeit, es zu erfahren. Sag auch offen, was du denkst, sprich Probleme oder was du über Andere denkst an. Viel zu selten reden wir über unsere Gefühle offen und ehrlich, entschuldigen uns, wenn es angebracht ist und geben Fehler offen zu.
Sag, wenn dir jemand etwas bedeutet.
Du wirst merken, wie sehr es dein Leben vereinfacht, wenn du nicht immer diese “Maske” tragen musst und viel mehr einfach du selbst sein kannst. Das macht auch den Umgang mit dir für andere wesentlich einfacher.
Lies dazu auch den Artikel Maske runter, sei mehr du selbst.
Versuche nicht, allen Menschen zu gefallen
Es wird immer Menschen geben, die dich aus welchen Gründen auch immer nicht mögen. Daran wirst du nichts ändern können.
Was du ändern kannst, ist dich um die Leute zu kümmern, die dir wirklich wichtig sind. Allen voran gehörst du selbst auch dazu. Du musst dich jeden Tag sehen und ertragen können, also fang damit an, dir selbst zu gefallen und dann wird es dir automatisch egal sein, was andere von dir denken.
Vermeide es, Dinge aufzuschieben
Wenn wir Entscheidungen oder Aufgaben aufschieben, belasten sie uns und lösen Stress aus. Versuche stattdessen die Vorhaben so schnell wie möglich umzusetzen. Die kluge Marie von Escher-Ebenbach hat dazu mal so schön gesagt:
Müde macht uns die Arbeit, die wir liegen lassen, nicht die, die wir tun.
Das sagt oder schreibt sich hier so einfach, ich weiß aus eigener Erfahrung wie schwer es ist und auch mir gelingt es bei weitem nicht immer. Leidige Themen wie die Steuererklärung schiebe ich auch manchmal wochenlang vor mir her.
Vielleicht hilft dir dazu auch der Artikel zum Thema Prokrastination und lerne einen einfachen Trick, wie du endlich anfangen kannst.
Vergleiche dich nicht mit anderen
Der Vergleich mit anderen die „unter“ uns stehen, gibt uns ein falsches Gefühl von Zufriedenheit, welches dafür sorgen kann, dass wir unter unseren Möglichkeiten bleiben.
Wenn wir uns jedoch nach „oben“ vergleichen, besteht die Gefahr das wir unzufrieden werden. Es wird immer jemanden geben, der in irgendetwas besser ist oder mehr hat. Studien haben gezeigt, das jegliche Form von vergleichen uns unglücklick macht.
Vermeide es, neidisch auf andere zu sein. Stattdessen vergleiche dich nur mit dir selbst. Arbeite daran, dass du heute ein Stück besser bist als gestern. Übe dich in Dankbarkeit für das was du hast, egal wie weit oben oder unten du derzeit bist.
Ein guter Tipp dafür ist es, Social-Media einfach mal zu reduzieren.
Lass dir helfen
Wir Menschen sind soziale Wesen, die meisten Leute helfen gerne. Also wenn du etwas nicht weißt, frag jemanden der es wissen könnte. Wenn jemand anderes etwas besser kann als du, bitte um Hilfe.
Umgang mit Technik
Smartphones, soziale Netzwerke, Computer usw. sollen dir helfen dein Leben besser zu organisieren. Studien belegen jedoch, dass Facebook uns unglücklich machen kann und das ständige Klingeln des Handys Stress auslöst. Lass niemals zu, dass die Technik dein Leben kontrolliert. Notfalls einfach alles mal ausschalten.
Sei ehrlich und respektvoll
Lügen ist auf Dauer anstrengend. Das gleiche gilt auch für das Verstellen und Verschweigen.
Versuche andere Personen so zu behandeln, wie du behandelt werden willst. Das hat schon Kant in seinem kategorischen Imperativ so formuliert, wenn auch etwas komplizierter.
Sei du selbst, auch auf die Gefahr hin verletzt zu werden oder nicht allen zu gefallen. Sieh hierzu auch unseren Artikel „Die Maske ablegen“.
Single Tasking
Tu eine Sache auf einmal und die zu 100%. Siehe hierzu auch den Artikel „der alte Mann der lächelte„. Multi-Tasking funktioniert nicht, löst Stress aus und ist auch nicht produktiver. Das gilt auch nicht nur für Männer 😉
Vermeide Perfektion
Es ist besser fehlerhaft zu beginnen, als perfekt zu zögern. Akzeptiere Fehler bei dir und anderen. Das Streben nach Perfektion kostet unnötig Energie, siehe hierzu auch das Paretoprinzip.
80% der Ergebnisse werden oft in 20% der Zeit erreicht. Also verschwende deine Zeit nicht für das unnötige streben nach Perfektion und die letzten 20% des Ergebnisses.
Tu was du liebst
Schiebe schöne Dinge nicht ewig nach hinten auf und tu weniger Dinge, die du nicht magst. Oft höre ich den Satz, wenn erstmal dieses oder jenes, dann aber. Wenn ich mit der Schule fertig bin, dann gehts los, nach der Ausbildung, … dann aber … im Urlaub oder am Wochenende wenigstens vielleicht … naja dann halt in der Rente. Die Zeit ist zu kurz, um schöne Dinge aufzuschieben. Wenn du etwas unbedingt tun willst, setz dir ein klares Datum und mach es.
Wenn du ein Hobby, eine Leidenschaft oder einen Traum hast, dann fang heute an, dafür etwas zu tun und wenn es jeden Tag nur wenige Minuten sind.
Lebe im Moment
Das meiste Leiden entsteht dadurch, dass wir nicht im Moment leben. Unsere Gedanken sind in der Zukunft oder der Vergangenheit. Wir bereuen Dinge oder hoffen auf bessere Zeiten.
Was auch immer es ist, das Leben ist jetzt im Moment. Versuche jetzt aus genau diesem aktuellen Moment das Beste zu machen und dann aus dem Nächsten.
Ein wunderbares Buch zu dem Thema, dass mein Leben stark verändert hat ist von Eckart Tolle, die Kraft der Gegenwart.
Ernähre dich gesund
Trink genug. Iss nur wenn du Hunger hast. Halte den Konsum jeglicher Drogen in Grenzen. Iss gesund und lerne selbst zu kochen. Über kurz oder lang wird sich das bezahlt machen und dir viele gesundheitliche Probleme ersparen und damit dein Leben wieder einfacher machen.
Konzentriere dich auf das, was du beeinflussen kannst
Byron Katie sagte einst:
„Es gibt 3 Arten von Angelegenheiten, Deine, Meine und Gottes.“
Mit dem Begriff “Gott” haben einige ein Problem, aber damit sind jegliche Arten von Angelegenheiten gemeint die außerhalb deiner Macht stehen.
Konzentriere dich auf die ersten Beiden, denn die dritte Art von Angelegenheiten kannst du nicht beeinflussen. Die Atheisten unter uns können Gott mit der Welt oder sonstigem ersetzen.
Alles wird vorüber gehen
Egal wie schön oder wie schlecht eine Situation grade ist, sei dir immer bewusst, dass sie vorbei gehen wird.
Versuche die schönen Momente zu genießen und die schlechten bestmöglich zu überstehen.
Aber sei dir immer bewusst, dass alles vorüber gehen wird.
In dem Sinne ist auch dieser Artikel jetzt vorüber. Ich hoffe, dass du einige der Tipps ausprobierst und sie dir helfen dein Leben zu vereinfachen. Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, teil ihn und hilf deinen Freunden auch ein einfacheres Leben zu haben.
Moin. Ich bin Thomas und ich mache Philosophie und Online-Business. Mein Ziel war es, mit dem Business genug Geld zu verdienen um frei zu sein und mich ganz der Philosophie widmen zu können. Das habe ich geschafft und teile in meinem Newsletter und meinem Podcast “Wunderliche Weltklugheit” wie ich das so mache und was mich so beschäftigt. Aktuell habe ich mehrere Bestseller-Bücher im Bereich Finanzen/Online-Business, betreibe gemeinsam mit anderen die Online-Businesss Akademie, die dir zeigt, wie du auch finanziell frei wirst und in der du dich mit anderen erfolgreichen Online-Unternehmern vernetzen kannst.