Maske runter, sei mehr du selbst

Maske runter, sei mehr du selbst

Wie oft verstellen wir uns, um nicht negativ aufzufallen, nicht anders zu sein, anderen zu gefallen oder aus Angst verletzt zu werden?

Wie eine Maske die uns schützen soll, tragen wir dieses aufgesetzte „Ich“ und unser Gegenüber trägt seine eigene Maske.

Dadurch, dass sich im Gespräch mit anderen zwei Masken unterhalten, sind unsere Gedanken oftmals mehr damit beschäftigt die eigene Maske zu wahren, als wirklich auf den Gesprächspartner einzugehen. Dies verkompliziert unser Miteinander und führt zu vermeidbaren Missverständnissen.

Außerdem ist es ein Problem, das dadurch, dass du dich verstellst, du dir selbst permanent sagst, das du nicht gut genug bist. Ein negative Glaubenssätze können durch so ein Mindset verstärkt werden!

Schiller sagte einst:

„Was hat der Mensch dem Menschen Größeres zu geben als Wahrheit“.

Der nachfolgende Artikel enthält einige der Vorteile, die es mit sich bringt, sich nicht zu verstellen.

Das richtige Umfeld

Du hast die richtigen Leute um dich herum, die dich akzeptieren, wie du bist mit deinen vermeintlichen Fehlern und Schwächen. In diesem Umfeld kannst du dich und deine wirkliche Persönlichkeit frei entfalten. Diese Leute können dich wirklich verstehen und unterstützen.

Mehr Selbstbewusstsein

Wer sich verstellt verleugnet einen Teil von sich. Manchmal auch aus dem Gefühl heraus so wie man wirklich ist nicht gut genug für andere zu sein. Wir wollen keine Schwäche  zeigen. Aber Dinge wie Trauer, Gefühle zulassen und zeigen oder auch einfach mal etwas nicht zu wissen sind keine Schwäche und werden vom richtigen Umfeld auch nicht so wahrgenommen. Viele Probleme erschaffen wir nur in unserem Kopf und wenn wir anfangen darüber zu reden werden wir sehen, dass andere genau die gleichen Sorgen, Ängste, Gefühle und vermeintlichen Schwächen haben wie wir. Dies stärkt nicht nur unser Gemeinschaftsgefühl, sondern auch unser Selbstbewusstsein, da wir uns besser akzeptieren können, wenn wir sehen, dass wir nicht alleine sind.

Wer eine Maske trägt, will die eigene Unsicherheit verstecken, wer die Maske ablegt, legt auch die Unsicherheit ab.

Bessere Entscheidungen

Wenn du mehr du selbst bist, wirst du auch bessere Entscheidungen treffen können, die dir nicht nur in Gegenwart anderer gefallen, sondern auch wenn du alleine bist. Entscheidungen, die du für andere oder zum wahren deiner Maske triffst, sind oftmals nicht die richtigen für dich. Es wird dir auch leichter fallen, dich überhaupt zu entscheiden. Meist wissen wir was wir wollen, versuchen jedoch für andere mitzudenken oder trauen uns nicht es zu sagen. Gute Entscheidungen, mit denen du zufrieden bist, wirken sich auch wiederum positiv auf das Selbstbewusstsein aus und werden dir das bringen, wonach du für dich strebst.

Erfolgreicher

Wir sind gut in den Dingen, die wir gerne machen. Die Besten in ihrem Fach sind diejenigen, welche leidenschaftlich bei der Sache sind. Auch die größte Disziplin kann das nicht aufwiegen. Wenn du also mehr du selbst bist, wirst du automatisch mehr von diesen Dingen machen und erfolgreicher sein, unabhängig davon ob es im beruflichen oder privaten Umfeld ist.

Den richtigen Partner finden

Den richtigen Partner findest du nur, wenn du dich nicht verstellst. Dein Partner ist dann der Richtige, wenn du bei ihm sein kannst, wie du wirklich bist. Wenn er dich bedingungslos auch ohne deine Maske akzeptiert. Wie sagte jemand einst so schön, wir alle sind nicht perfekt, du nicht, dein Partner nicht, wichtig ist es nur, perfekt füreinander zu sein. Und ob dem so ist, findet ihr nur raus, wenn ihr eure Masken ablegt.

Du bist vertrauenswürdig

Menschen spüren es, wenn ihr gegenüber sich verstellt und wenn es nur ein ungutes Gefühl ist. Wir alle kennen wohl die ein oder andere Person, der man gewisse Dinge lieber nicht erzählt. Menschen, die aber von sich aus offener sind, ihre eigene Maske ablegen und anderen vertrauen, wirken auf andere ebenfalls vertrauensvoller. Das gibt dir die Chance Menschen wirklich kennen zu lernen, nicht nur auf oberflächliche Art.

Du hast den Kopf frei für wichtigere Dinge

Wenn du dir weniger Gedanken darum machst, was andere denken könnten, wird dein Kopf für wichtigere Dinge freier sein. Du fühlst dich besser, hast mehr Energie und weniger Stress. Ein toller Grundsatz ist hier: „Was andere denken, geht dich gar nichts an, denn erfahren kannst du es ohnehin nicht“.

Du findest raus, wer du wirklich bist

Erst wenn wir anfangen selbstbestimmt zu handeln, unabhängig davon, ob wir auch mal irgendwo anecken, können wir wirklich herausfinden, wer wir sind.

Menschen sollten Ecken und Kanten haben, nur Nullen haben diese nicht, und wer will schon eine Null sein 😉

In diesem Sinne: Maske runter und mehr du selbst sein.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen