Moin.
Neue Podcastfolge endlich draußen, wenig überraschend, wenn du das jetzt hörst. Hatte mal wieder Bock auf so richtig podcasten …
Ich hab lauter spannende Themen und Erkenntnisse, aber darum solls heute nicht gehen.
Ich hab auch eine Tüte Barbecue Chips (schmecken am besten mit Affiliate Link … )… auf der steht wiederverschließbar 😀 haha … nur Amateure machen Chipstüten wieder zu 😉 Die mache ich jetzt schon mal auf, aber keine Ahnung wie Podcast tauglich das ist …
Und dazu gibt es heute einen meiner neuen Lieblingswhiskys …
Ich hab endlich mal ein paar japanische Whiskys probiert und meine Empfehlung heute ist der Nikka Miyagikyo Single Malt. Welch edles Getränk.
Und für Leute, die lieber tagsüber trinken, gibt es speziell noch den Nikka Days, ein feiner Blend der sehr mild und leicht schmeckt … den kann man wie der Name schon vermuten lässt, auch gut tagsüber mal zwischendurch trinken … passt hervorragend auch zum Erdbeermarmeladencroissant … was für ein Wort …
Wenn es heute schon nicht um die spannenden Themen geht, ja worum geht es denn dann? 😀
Ich bin jetzt seit paar Monaten in Zypern, ausgewandert und so, richtig gut…
War ein komisches Gefühl, da nur mit dieser einen Tasche am Flughafen zu stehen, unterwegs in ein Land, in dem ich noch nie war … irgendwie ein Gefühl von so verletzbar … was wenn ich Tasche jetzt auch noch weg ist .. dann hab ich nichts mehr ….
… aber Freiheit bedeutet auch loszulassen und wie hat Tyler Durden so schön gesagt, du bist nicht dein Job, du bist nicht das Geld auf deinem Konto, nicht das Auto das du fährst, nicht deine blöde Cargo Hose … jetzt wo das Auto, und alles Weg war … war das auch ein unbeschreibliches Gefühl von Freiheit.
… aber dazu dann mehr in der großen Auswandern und Freiheits Folge.
Ich hab nach diversen Restaurant und Whisky Exzessen hier jedenfalls nicht nur 2kg zugenommen, sondern auch mal wieder ein neues Buch fertig geschrieben … ein richtig gutes 🙂
Also geht es heute bisschen um das Schreiben, das Leben als Autor, Reich und Berühmt werden, das Traumleben als Bestsellerautor führen… und wie du das alles auch schaffen kannst 🙂
Als Bestseller Autor kann man ganz bequem auch auswandern und von überall aus arbeiten oder so wie ich, am liebsten von zu Hause arbeiten 🙂 … nagut, das mit dem zu Hause arbeiten ist für einige Berufsgruppen wie Feuerwehrleute wohl weniger cool, aber als Autor echt entspannt…..
jedenfalls hab auch einen richtig guten Tipp für euch in den wunderlichen Tipps der Woche.
Für die Faulen unter euch gibt es eine einfache Strategie, wie ihr mit Büchern schnell reich werdet.
Für die sinnsuchenden Philosophen unter meinen Hörern, ich denke natürlich an euch, gibt es auch eine tolle Strategie, wie ihr von euren Büchern und Gedanken leben könnt und aufhören könnt, den Sinn des Lebens zu suchen.
Denn letztendlich muss man diesen wohl erschaffen … der liegt da ja nicht irgendwo rum. Und anderen Menschen mit einem tollen Buch zu helfen, kann auch etwas sehr Wertvolles sein. Mir bedeutet das jedenfalls mittlerweile sehr viel, wenn Leute es schaffen, dank meiner Bücher ihr Leben zum positiven zu verändern.
Oh ich hab übrigens einen Philosophie Witz:
F: Wer war Kant, bevor er berühmter Philosoph wurde?
A: Unbekant. 😉
… naja, ich hoffe den Kantest du noch nicht 😉
Naja und dann gibt es in der heutigen Sendung noch unglaublich überzeugende Gründe, warum jeder, auch du, unbedingt anfangen sollte zu schreiben … so ganz im ernst.
Inhaltsverzeichnis
Ich bin Bestseller Autor 😉
Joa, neues Land und neue Leute. Wenn ich neue Leute kennenlerne, erhalte ich oft die Frage, was machst du eigentlich?
Wenn ich dann mit Online-Business, SaaS, Affiliate-Marketing, etc. antworte, dann führt das oft zu einer Menge Fragen auf die ich kein Bock habe, also antworte ich in aller Bescheidenheit:
Ich schreibe Bücher und wenn ich meinen Gegenüber interessant finde, hänge ich ganz dezent noch einen kleinen Nebensatz ran, in dem ich erwähne, dass ich Bestseller Autor bin 😉
Das bringt die wohlverdiente Bewunderung und ein Hauch von Mystik, weil ich natürlich unter Pseudonym schreibe. Gehüllt in diesen wahnsinnig anziehenden Mantel des Geheimnisvollen, wird die Fantasie natürlich noch viel mehr angeregt.. 😀
Während andere ihren Bestseller Status überwiegend für den Verkauf von Coachings, ihre Clubhouse, LinkedIn und sonstigen Biografien nutzen, gehe ich damit eher diskreter um und nutze das ausschließlich auf Tinder und Partys ;).
Naja und außerdem finanziere ich mir so meine Reisen um die Welt, klappe ab und zu mal mein Notebook auf an irgendwelchen schönen Orten und verfasse ein paar Zeilen 😀
Naja eigentlich starre ich die meiste Zeit auf einen blinkenden Cursor und dann schreibe ich ab und zu mal … aber das Leben als Autor ist ein Stück Freiheit, Unabhängigkeit und heutzutage kann das zum Glück jeder werden …
Wie wird man Bestseller Autor?
Doch was muss man eigentlich tun, um diesen eindrucksvollen Titel des Bestseller Autors in seiner Biografie zu haben? Und warum sind das gefühlt heutzutage so viele?
Eigentlich ist das ganz einfach: Du suchst dir auf einem Marktplatz wie Amazon eine seltene verrückte Kategorie, wie “Mongolische Mönchsmusik”, recherchierst einen Tag lang dazu und schreibst eine kleine Ausarbeitung dazu. Da reichen auch 3-5.000 Wörter oder so.
Dieses Meisterwerk veröffentlichst du auf KDP und bittest dann ein paar Freunde, dein Buch zu kaufen. Wie das geht, dazu verlinke ich dir in den Shownotes mal ne Anleitung.
Da sich das Throat Singing und die mongolische Mönchsmusik in den Charts noch nicht so etabliert hat, reichen vermutlich 5-10 Verkäufe für den Bestseller Status ….denn dieser wird je nach Kategorie vergeben.
Also wenn du dir eine Kategorie suchst, in der wenige Bücher verkauft werden, ist das super einfach Bestseller zu werden.
Das machen auch viele der Publisher von Schrottbüchern, sie packen ihre “Bücher” in verrückte Kategorien und verkaufen dann im Endeffekt mehr Bücher, weil sie den Bestseller-Status haben.
So einfach kann es gehen und schon ziert dieser ehrenhafte Titel auch deine Biografie 😉
Was aber, wenn das deinem Ego noch nicht reicht einfach nur Bestseller zu sein? Wie wäre es, wenn wir noch einen Adelstitel drauf packen? 😀
Einen Adelstitel kaufen? Es geht viel einfacher..
Spannend ist nämlich, dass wenn du das Buch unter Pseudonym veröffentlichst, du dieses Pseudonym seit 2010 sogar wieder in deinen Ausweis als Künstlernamen eintragen lassen kannst.
Also warum nicht ein adliges Pseudonym wählen? Wie wäre es mit Thomas Baron von Bierhausen? Oder Thomas Graf von Jägermeister. Seit 1919 sind Adelstitel durch die Weimarer Verfassung abgeschafft und nicht mehr speziell geschützt.
Wenn du also ein Buch unter deinem adligen Pseudonym veröffentlichst und dem Amt glaubhaft machen kannst, dass du diesen Künstlernamen verwendest, kannst du diesen in deinen Ausweis eintragen lassen und auch offiziell verwenden.
Ein Bekannter hat sich so mal einen schicken Baron Titel besorgt mit einem Ortsnamen in dem er häufig verkehrte, und genoss dort seit dem eine ganz besondere Behandlung in den Restaurants und Clubs 😀
Du kannst den Künstlernamen dann übrigens auch im normalen Rechtsverkehr nutzen und z.B. ein Konto oder eine Kreditkarte darauf eröffnen und damit ganz normal unterschreiben.
Bestseller Status und Adelstitel sollte dann auf jeden fall für ein dickes Ego reichen und wir kommen dem Traumleben als Autor näher 😉
Aber was nützt das dicke Ego ohne ohne dickes Konto? 😉
Dank Bestseller Status und Adelstitel fühlen wir uns zwar jetzt wie Könige, Grafen oder Barone … und wenn du dann im Restaurant mit Graf von Jägermeister bezahlen kannst ist das ja auch doof, wenn du nur ne Prepaid Kreditkarte mit 500 Euro Limit hast … 😀 Wir brauchen also noch bisschen Kohle, damit wir unser Traumleben führen können….
Aber auch da kannst du als Bestseller natürlich leicht Abhilfe schaffen 🙂 Gucken wir mal, wie man denn mit Büchern auch bisschen Geld verdienen kann 🙂
Es gibt da zwei Wege, die besonders schnell zum Erfolg führen.
Schnell reich werden mit deinem Buch – Low-Content Bücher bzw. No Content Bücher auf Amazon
Jetzt wird es ein bisschen kniffliger. Denn wenn wir nicht gerade Betrüger werden wollen, müssen wir jetzt langsam anfangen bisschen Mehrwert zu liefern, wenn wir mit unserem Buch auch Geld verdienen wollen.
Aber zum Glück nur ein bisschen 😀
Wir müssen hier nicht übertreiben. Es gibt auf Amazon z.B. die Nische der Low Content bzw. No Content Bücher.
Und auch wenn der Inhalt des Buches Low ist, kann das ausreichend sein, um den Kontostand high zu machen 😉 Oder auch dich, ganz wie du magst … was für ein Wortspiel, da lasse ich ganz dezent den Bestsellerautor und Meister der Worte wieder raushängen 😉
Nimm z.B. ein Dankbarkeitstagebuch. Wie wäre es mit einem Stimmungstagebuch, ein Schwangerschaftstagebuch, ein Blutzuckertagebuch, ein Gewohnheitstagebuch …. usw.
Das geniale an all diesen Bücher ist, dass die Leser sie selbst schreiben 😀 Hey, das funktioniert bei Kalendern seit Jahrzehnten und alles was du dafür machen musst ist paar Linien, paar Zahlen, vielleicht nochmal ein Datum oder einen Wochentag 😀
Deshalb heißt das Low-Content Bücher. Du machst nicht so viel und der Leser schreibt sein eigenes Buch. Genial oder?
Es gibt aber einige dieser Bücher, die weit über 10.000 Euro im Monat verdienen. Den Höchsten Wert, den ich gefunden habe, der lag sogar bei fast 40.000 Euro in einem Monat mit einem Low Content Buch.
Bestseller, Adelstitel und Konto voll …. jetzt kommen wir langsam dahin wo wir sein wollen 😀
Und ich weiß auch, dass viele von euch sich gar nicht vorstellen können solche Beträge zu verdienen … Aber hört euch nochmal meine Mindsetfolge, Ausgabe 50 dazu an, mit dem richtigen Mindset geht alles! Du darfst dich nur nicht von deinem Umfeld oder irgendwelchen Phantasielosen Leuten klein halten lassen … egal ob sie einen Lehrer oder Professoren Titel haben und egal, ob sie sich Freunde nennen oder selbst wenn es deine Eltern sind.
In der E-Mail-Ausgabe der Wunderlichen Weltklugheit die du hoffentlich schon auf thomasdahlmann.com irgendwo abonniert hast, zeige ich nochmal im Detail, wie man solche Nischen findet und paar Beispiele für solche Bücher, die über 10.000 Euro im Monat verdienen.
Aber jetzt sitzt du da mit all dem Geld, Status, Adelstitel und was jetzt? Zum Glück ist das eine Frage, die sich die meisten eh nie stellen müssen. Sie sind viel zu faul und undiszipliniert, um selbst so kleine Dinge umzusetzen 😀
Aber für alle anderen wird’s noch ein bisschen ernsthafter hier. Denn wenn du mal bisschen Geld verdient hast, stellst du dir irgendwann andere Fragen im Leben. Jetzt geht um Sinn, Selbstfindung oder vielleicht ein bisschen mehr Mehrwert liefern. Wenn du eher zu den Leuten gehörst, die sowieso zu viel Nachdenken, dann ist auch diese zweite Methode Bestseller Autor zu werden eher dein Weg.
Ist jedenfalls auch kein Problem und kann man auch gut mit Büchern machen 🙂
Die Anspruchsvollere Möglichkeit ein Bestsellerbuch zu schreiben
In meiner PLB-Formel, Problem + Lösung = Business geht es darum, dass du immer dann Geld verdienen kannst, wenn du eine Lösung für ein Problem hast.
Hey und was können die Deutschen schon besser als sich beschweren und Probleme (er)finden? Neulich lagen hier am Strand ein älteres deutsches Ehepaar neben mir, … sagte sie nur, “gar nicht so übel hier” und voll des Lobes antwortete er überschwänglich: “Haste Recht Schatz, da kann man nicht Meckern …” so deutsch ey …
Nagut aber auf dem Weg zu eurem Bestseller könnt ihr gerne bisschen Meckern und Themen finden die euch stören … irgendwelche doofen Probleme.
Wenn du das Problem hast, suchst du einfach nach einer Lösung und schreibst darüber ein Buch 😉
Umso mehr Leute das Problem auch haben, umso mehr Geld wirst du damit verdienen.
Sehen wir uns das mal konkret an.
Wir nehmen ein Problem, dass wohl die meisten von uns kennen. “Entscheidungen treffen”.
Wer kennt das nicht, Überangebot und viel zu viel Auswahl überall. Egal ob auf Tinder, am Flughafen wohin der nächste Traumurlaub gehen soll, im Supermarkt oder im Restaurant … überall müssen wir Entscheidungen treffen und meist ist die Auswahl viel zu groß. Besonders für Maximierer, also Leute die immer das beste wollen, ist das ein Riesenproblem.
Ok, also Problem haben wir.
Wie könnte die Lösung aussehen?
Hier ist das Tolle, dass wir gar keine neue Lösung finden müssen. Das Problem ist alt. Sehr alt. Schon die alten griechischen Philosophen haben sich vor tausenden Jahren dazu Gedanken gemacht und bis heute zieht sich dieses Dilemma durch die Menschheitsgeschichte …
Die alten Griechen haben aber Wörter wie Chillen, Relaxen, Ehrenmann, Bruh Girl, No Front, Digga, Cringe, Mashallah oder Sheesh nicht so gefühlt und treffen sprachlich manchmal nicht ganz den Geist der Zeit. Ich hab das hier auch extra für euch gegoogelt 😀 Meinem Zeitgeist entspricht diese heutige Wortwahl der Welt auch schon lange nicht mehr 😀
Also nimm dieses alte Wissen, und verpacke es neu. So, dass Leute von heute es verstehen. Leute wie John Strelecky machen das, mit ihrem Buch “Das Cafe am Rande der Welt”. Leute wie Paulo Coelho machen das, mit Werken wie der Alchimist. Diese Autoren wählen eine einfache leicht verständliche Sprache und Geschichten als Form.
Andere von Napoleon Hill, über Tony Robbins bis hin zu Bodo Schäfer oder auch Kollegah, wählen eher die Motivationsrede, andere den verbalen Arschtritt … egal wie, die meisten Inhalte in diesem Bereich der Persönlichkeitsentwicklung, zu dem auch das Thema Entscheidungen gehört, sind nicht neu. Trotzdem schaffen es immer wieder einige Millionen damit zu machen. Warum nicht du?
Oder bleiben wir konkret bei unserem Beispiel mit den Entscheidungen und was du in der Praxis noch machen könntest.
Du gehst einfach auf researchgate.net, gibts da paar Begriffe ein wie “decision making”, etc. und nennst dein Buch “10 wissenschaftliche Methoden, wie du bessere Entscheidungen treffen kannst”. Du findest da hunderte Forschungen, Studien und sonstige Abhandlungen zu dem Thema.
Aber diese “Wissenschaftler” haben oft das gleiche Problem wie die alten Griechen es heute haben würde, keiner versteht sie. Also schreib das ganze bisschen einfacher und schon hast du ein gutes Buch.
Wenn du von einem kopierst, dann nennt man das Plagiat, aber wenn du von vielen kopierst, dann nennt man das Recherche 😀
Achte nur auf korrekte Quellenangaben 😉
Es gibt z.B. eine Studie, dass es uns leichter fällt, langfristige Entscheidungen zu treffen, wenn wir pinkeln müssen. Dadurch, dass wir diesen kurzfristigen körperlichen Impuls unterdrücken, gelingt uns das auch besser bei unsere Entscheidungen. Also trink solange Bier bis du richtig hart auf Klo musst, und dann triff die wirklich wichtigen Entscheidungen im Leben.
Bei manchen Studien finde ich den Gedanken immer wieder witzig, wie man auf sowas kommt und wie da wohl ver Versuchsaufbau aussah 😀
Nagut, aber du siehst also, inhaltlich kann jeder ein Buch schreiben. Mach ruhig auch paar witzige Inhalte, nimm paar großartig klingende Zitate mit auf oder paar nette Geschichten. Meist sind es ja gerade die schlechten Entscheidungen, die die besten Geschichten bringen 😉
Wie du dein Buch dann veröffentlichst, dazu habe ich auf onlinebusinessakademie.net/buch-schreiben eine ausführliche Anleitung auch mit meinen besten Schreibtipps.
Dann nur noch ein bisschen Marketing für dein Meisterwerk und schon wirst du reicher Bestseller mit einem tollen Buch, der vielen Menschen hilft 🙂 Damit bist du dann dem Traumleben vielleicht wieder ein Stück näher 😀
Fürs Marketing von Büchern und so kannst du gerne mal in der Online-Business-Akademie vorbeigucken, da besprechen wir dann solche Details und da gibt es paar Fallstudien zu sowas. Aktuell sind auch wieder Bewerbungen möglich, auch wenn die Anforderungen ein wenig gestiegen sind 😀
Soooooo und zum Schluss jetzt nochmal bisschen Praxis, ist zum Glück ein Podcast, wo nur ich rede, dann muss ich das gejammer nicht hören von denen die jetzt sagen “Ich kann doch gar nicht schreiben, ich kann dieses nicht oder jenes nicht” …. joa mag sein, kannst du dir jetzt immer weiter sagen, denn ich höre es ja zum Glück nicht und dein Leben bleibt so wie es ist. Oder du fügst das kleine Wörtchen “NOCH” ein.
Ich kann “NOCH” nicht schreiben.
Und schon ändert sich alles. Ein Satz wie “Ich kann nicht.” lähmt dich und lässt dir keine Optionen. Ein Satz wie “Ich kann noch nicht.” führt zu der Frage, was muss ich denn tun, um das zu können? Wie kann ich das lernen?
Und genau hier gibt es jetzt zum Abschied noch ein bisschen praktische Weisheit mit auf den Weg. Schreiben kann jeder lernen. Das ist ein Handwerk und kannst du üben. Und wenn du schreiben kannst, hat das tausende Vorteile, die ich dir gleich noch aufzählen werde.
Warum jeder jeden Tag schreiben sollte!
Für mich hat das Schreiben auf jeden Fall vieles im Leben geändert und nach besonders reichlichen Überlegungen bin ich zu dem Entschluss gekommen, das es möglicherweise sogar eine der wichtigsten und Lebensverändernsten Routinen in meinem Leben ist.
Ich schreibe täglich. Jeden Tag ca. 1.000 Wörter und genau das solltest du auch tun wenn du erfolgreicher Autor werden willst. Schreiben ist in Handwerk, dass kann man lernen. Manchmal sind es auch mehr als 1000 wörter , mal weniger, ganz ganz selten schreibe ich auch mal nicht.
Egal was du schreibst, egal ob Tagebuch, Blog, Bücher oder schmeichelnde Worte als Kommentar unter meinen Instagram Bildern…. Hauptsache ist, du schreibst. täglich.
Und während ich das so sage, fällt mir zufällig ein, dass ich in meiner unglaublich weisen Voraussicht da schon was vorbereitet habe.
DailyWriter.io – Die Schreibtracking Software
Ich habe grade mal wieder eine neue Idee gehabt, während ich mein Buch geschrieben habe, fiel mir auf, dass ich mein schreiben gerne tracken würde. So als kleine Motivation und noch lieber würde ich quasi auch so Schreib Challenges machen. Einen Monat lang jeden Tag 1.000 Wörter, oder ein Buch in zwei Wochen, etc.
Naja jedenfalls hab ich dafür eine kleine Software programmiert, ist noch ganz am Anfang aber Registrierung geht und ihr findet das Ganze unter dailywriter.io. Im Newsletter zeige ich euch auch paar Anleitungsvideos, wie das Ding in zwei Tagen entstanden ist und welch revolutionäre Technologie dahinter steckt.
Kann noch nicht so viel, aber das wird schon noch, …. das ganze Projekt ist auch nur als Fallstudie für die Online-Business Akademie gedacht um zu zeigen, wie man denn so ein Software Startup aufbauen kann, ganz ohne Programmierung und kompliziertes Zeugs …
also sieh dir DailyWriter gerne mal an und schreib mir Feedback, das Feedback zählt auch zu den 1000 Wörtern neue du jeden Tag schreiben solltest 😉
Nagut, reicht für heute, ich merke das wird zu chaotisch. Aber auf der dailywriter Seite findet ihr dann bald auch die Gründe, warum jeder von euch jeden Tag schreiben sollte, oder ich schreib das auf der thomasdahlmann.com Seite irgendwo auf. …
Zum Abschluss noch mein Tipp der Woche.
Wunderlicher Tipp der Woche
Tipp 1:
Entfernt Leute aus eurem Umfeld, die nicht an euch glauben oder euch klein halten wollen. Such dir ein Umfeld, dass zu dir, deinen Werten und deinen Zielen passt und dich dabei unterstützt. falls du vor ort niemanden hast, sieh dir gerne die online business akademie an.
Tipp 2:
Ich hab gestern ne Mega Doku gesehen, “Expedition Arktis – Ein Jahr. Ein Schiff. Im Eis.” gibts irgendwo auf YouTube und bei Google und so, mega gut. Grade wenns draußen so heiß ist, liebe ich ja so Schnee und Eis Dokus über die Arktis … hab mir die Klimaanlage auf richtig schön kalt gestellt und voller Begeisterung mitgefroren. Man hat das Gefühl, die erobern da grade einen neuen Planeten .. und finde das immer so beeindruckend zu sehen, was wir Menschen manchmal alles können … wenn wir nur nicht so eine kack Politik und diese ganzen Kriege und Dramen da hätten …
Solche Sachen oder auch was da im Weltraum grade passiert, das gibt mir dann wieder bisschen Hoffnung … letztens ist eines der Unternehmen an dem ich beteiligt bin erfolgreich mit zwei Leuten ins Weltall geflogen … sehr sehr spannend 🙂
Naja … eines der Unternehmen an dem ich beteiligt bin klingt wohl bisschen wild, nachdem ich die Richard Branson Biografie gelesen habe, die übrigens ein dritter Tipp der Woche ist, hab ich weil ich die so cool fand, paar seiner Aktien gekauft und glücklicherweise durch den geglückten Testflug gleich paar gute Gewinnen erzielt 😀
gut und das war’s auch …
Schluss
Schluss für heute… wollte nur mal wieder ne Folge machen, guckt euch die Doku an, lest die Bio von Richard Branson, sortiert euren Freundeskreis mal aus und werdet Bestseller Autor … das wars was ich heute nur sagen wollte ;). Das Glas ist Leer, die Sendung vorbei.
Bis bald.



Moin. Ich bin Thomas und ich mache Philosophie und Online-Business. Mein Ziel war es, mit dem Business genug Geld zu verdienen um frei zu sein und mich ganz der Philosophie widmen zu können. Das habe ich geschafft und teile in meinem Newsletter und meinem Podcast “Wunderliche Weltklugheit” wie ich das so mache und was mich so beschäftigt. Aktuell habe ich mehrere Bestseller-Bücher im Bereich Finanzen/Online-Business, betreibe gemeinsam mit anderen die Online-Businesss Akademie, die dir zeigt, wie du auch finanziell frei wirst und in der du dich mit anderen erfolgreichen Online-Unternehmern vernetzen kannst.
Ich liebe deinen Humor 🙂