Moin.
Hier ist wieder euer zukünftiger Online-Business-Millionär und dieses ist die große Muskelkater Folge. Weil ich auf sinnvolle Themen immer noch nicht vorbereitet bin, werde ich mal wieder einfach so erzählen, was letzte Woche im Business alles spannendes passiert ist.
Ich leide aktuell an einem mega Muskelkater… normalerweise habe ich den Kater eher vom Kneipenbesuch, aber diesmal gab es einen guten Grund, auch einen Kater beim Sport zu riskieren.
Ich war beim Sport und wollte ganz entspannt ein leichtes Beintraining machen. Eigentlich trainiere ich ja nur Bizeps, weil umso größer der Bizeps umso größer das Business 😉 aber es gibt ja auch einen Beinbizeps. Also schlenderte so voller Elan voller Verachtung an den Cardio-Geräten vorbei zur Beintrainingsecke im Studio und was ich da sehen musste, brachte mich völlig aus dem Konzept.
Direkt neben den Kniebeugen trainierten zwei süße Mädels an der Beinpresse. Seltenst sind Frauen überhaupt im Freihantelbereich und dann noch an der Beinpresse… großen Respekt dafür, aber das stellte mich natürlich vor unerwartete Herausforderungen.
Das leichte Training war erstmal abgesagt, jetzt hieß es ordentlich Gewichte raufpacken und dabei auch noch eine möglichst gute Figur machen 😀 zweifelsohne gelang mir das auch, da ich mit gespielter Leichtigkeit eine Scheibe nach der anderen auflegte, aber das hatte auch zur Folge, dass ich seit dem bis heute an fürchterlichem Muskelkater leide. Zum Glück gingen die beiden, bevor ich unter dem Gewicht zusammengebrochen wäre 😀
Hallo zu sagen wäre wohl einfacher gewesen 😉 Aber ich hab beim Sport auch nie Bock, das mich jemand anquatscht, ich will abschalten, meine Hass-Musik hören und einfach trainieren. Also rede ich da auch nie oder nur sehr selten, wenn ich Mal mit jemand anderem zusammen zum Training gehe.
Von daher schlecht zum Flirten. Das Thema Flirten und Frauen ist aber aktuell auch wieder wichtig bei mir, da ich an meinem ersten Roman weiter arbeite. Dieses Meisterwerk ist epische Mischung aus meisterlicher Eloquenz, unfassbarer Lebensweisheit, unglaublichem Humor und natürlich fast demütiger Bescheidenheit. Es ist eine Mischung aus Autobiografie, Beziehungs- und Flirtratgeber, Drama und klassischer Heldengeschichte und mein Hauptdarsteller hat durchaus gewisse Ähnlichkeiten mit mir. Das Ganze wird es aber wohl nur unter Pseudonym geben und von daher erwähne ich das hier nicht weiter. Ist aber ein Herzensprojekt von mir, das mir zurzeit viel Spaß macht und schon sehr lange auf meiner Todo-Liste steht. Immer wenn ich keine Lust habe auf meine anderen Themen setze ich mich da ran und schreibe ein wenig 🙂
Aber einen Flirttipp aus der Praxis des Buches gibt es noch für euch: Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass der beliebteste Kennenlernspruch immer noch ein einfaches „Hallo“ ist. Dazu noch ein bisschen lächeln und dann läuft das. Viele machen sich da viel zu viele Gedanken.
Im Fitnessstudio ist „Hallo“ Sagen natürlich doof weil eh alle Kopfhörer auf haben und wenn Slayer mir ins Ohr brüllt, das Gott uns alle hasst, oder ich mich gerade mit 150Kg beim Bankdrücken aufwärme, wird es mit dem Lächeln auch schwer.
Aber das soll heute auch gar nicht Thema sein, denn heute geht es wieder ums Business. Ist wie immer viel passiert und ich werde in der heutigen Folge euch darüber berichten und es gibt einen kleinen Zwischenbericht zu den Quartalszielen.
Passend zu dem Thema Ziel habe ich über das glücklich sein und den Weg und das Ziel ein wenig nachgedacht.
Inhaltsverzeichnis
1. Der Weg ist das Ziel: Online Business ist ein geiler Weg
Die meisten von euch kennen ja vermutlich den Spruch von Konfuzius, der Weg ist das Ziel. Aber was bedeutet das jetzt konkret für uns und was können wir damit anfangen? Ich hab ja neben den kleinen Quartalszielen das recht große Ziel, 100.000 Euro im Monat zu verdienen.
Der Weg ist das Ziel bedeutet für mich, die aktuelle Tätigkeit den aktuellen Moment zu genießen und voll und ganz zu Leben. Voll und ganz zu akzeptieren, was jetzt ist.
Wenn ich jetzt immer nur den aktuellen Moment instrumentalisiere, um irgendwo anzukommen in einer ungewissen Zukunft wird mich das auf Dauer unglücklich und ruhelos machen. Ich Lebe nie wirklich, wenn ich im Kopf nie wirklich bei dem bin, was ich gerade tue.
Victor Frankl sagte einst so schön:
Die letzte der menschlichen Freiheiten besteht in der Wahl der Einstellung zu den Dingen.
Letztendlich ist der aktuelle Moment auf meinem Weg das Einzige, was es wirklich gibt und nur dort kann ich glücklich werden, nicht in einer fernen Zukunft, die nur in meinem Kopf existiert. So interpretiere ich den Spruch für mich. Ich habe dazu ergänzend auf meiner Webseite, die Geschichte vom alten Mann der immer lächelte veröffentlicht.
Wenn man das ganze Thema jetzt mal in einem Online-Business Kontext sieht, sehe ich viele Leute die immer härtere Arbeit für das größte Ziel halten. Sie arbeiten bis spät in die Nacht und haben mehr Stress als die meisten Angestellten. Sie scheitern und müssen sich an allen Ecken und Enden einschränken. Sie fühlen sich trotzdem erfolgreich, gerade weil sie so hart arbeiten.
Neulich sagte jemand auf einem lokalen Unternehmertreffen, das es normal sei, wenn du ein Startup starten willst, das du, ich zitiere mal diese Fäkalsprache, die mir sonst völlig fern ist, „das du als Gründer die ersten Jahre Scheiße fressen musst, sparen musst und 60-70h die Woche mindestens durchziehen musst, um Erfolg zu haben“. (Wenig überraschend bei der Vorstellung, war derjenige übrigens kein Gründer)
Ich glaube da nicht dran. Wenn ich jahrelang einer Tätigkeit nachgehe, auf die ich kein Bock habe, nur um dann irgendwann dieses oder jenes zu haben, bin ich definitiv auf dem falschen Weg. Konfuzius hat nämlich auch mal gesagt:
„Wenn du liebst was du tust, wirst Du nie mehr in Deinem Leben arbeiten!“
Für mich muss sich der Weg zum Ziel nach Erfolg anfühlen, sonst kann ich den Erfolg wohl später auch nicht genießen. Harte Arbeit ist für mich kein Gradmesser meiner Fortschritte, sondern das erreichen kleiner Zwischenziele und das ich, während ich unterwegs bin, halbwegs zufrieden bin.
Beim Training oder Sport alles zu geben, den Kopf abzuschalten, den eigenen Körper zu spüren und an die Grenzen zu gehen, das ist der Weg, der mich erfüllt und glücklich macht. Der Instagram Model Traumkörper, den ich dadurch immer weiter forme, quasi nur ein Nebenprodukt 😉
Es gibt sicher auch immer mal wieder doofe Aufgaben oder Phasen in denen mehr zu tun ist, aber sich nur daran festzuhalten wie hart man arbeitet, führt zu nichts. Egal wie viele Herzchen du auf Instagram für Motivationssprüche über Disziplin, Willenskraft und Motivation likest fakt ist doch, wenn du den Weg den du gerade gehst, liebst, brauchst du das alles nicht.
Genau hier liegt doch einer der größten Vorteile darin, dass du dein eigenes Business startest. Du kannst tun, was du liebst. Du bist ortsunabhängig und frei. Du kannst selbst entscheiden, was du tust, wann und mit wem.
Ich bin alleine für diese Möglichkeiten unglaublich dankbar und liebe alleine deswegen schon diesen Weg. Ich stehe auf, wann ich will, arbeite wann ich will und wenn ich mal auf eine Aufgabe kein Bock habe, dann mache ich halt was anderes oder suche mir jemanden der das erledigt. Die 100.000 Euro als großes Ziel sind dabei doch völlig egal.
Ich kann mich mit genau den Themen befassen, die mich gerade interessieren. Ich kann anderen Leuten helfen und für mich sinnvolle Dinge tun.
Nagut jetzt rede ich vermutlich ein wenig durcheinander und lass das mal lieber, weil ich hier noch so viele andere Stichpunkte auf dem Zettel hab. Aber vielleicht hat ja der ein oder andere einen klugen Gedanken dazu und da das Thema sich gut für ein Produkt-Placement anbietet, gibts noch n kleinen Werbeblock:
Wenn ihr auch Bock darauf habt euren eigenen Weg zu gehen und noch eine kleine Wegbeschreibung braucht, seht euch meinen 7-Tage-Business-Kurs an auf 7tagebusiness.de . Dort beschreibe ich den Weg, Schritt für Schritt zu mehr Zeit, Geld und Freiheit. Einen geilen Weg voller Spaß, Leidenschaft, Freiheit, Herausforderungen, Erfolgserlebnissen und toller Begleitung durch mich :D. Ich freue mich darauf, mit einigen von euch ein Stück des Weges gemeinsam zu gehen. Am Ende der Folge gibts auch noch n kleinen Bonus.
Und damit kommen wir endlich zum Business und was so passiert ist:
2. Was im Online-Business so passiert
2.1 Neues Buch veröffentlicht
Fangen wir gleich mal dem dem Wichtigsten an, mein neues Buch ist endlich veröffentlicht. Thema und Titel ist Trading-Psychologie.
Auf das Thema kam ich, weil ich von dem Gebiet Ahnung habe, im Trading-Bereich auch schon ein bisschen Reichweite habe und weil mich das Thema Psychologie sowieso interessiert. Wenn man das dann mit einem Thema wie Geld verdienen kombiniert, was auch viel andere interessiert, hat das, denke ich, ganz gutes Potential.
Ob das wirklich so ist, werden wir sehen. Das ist übrigens ein ganz wichtiger Tipp: Ich erhalte oft die Frage ob dieses oder jenes funktionieren könnte aber keine Ahnung. Fakt ist, es gibt nur einen Weg das rauszufinden, indem ihr es ausprobiert. Und wenn ihr nie aufhört zu probieren kann ich euch versprechen, dass ihr Erfolg haben werdet.
Die Chance auf Erfolg mag nur 1% sein, aber dann probiere ich es einfach 100 Mal.
Ein Konkurrenz Buch gibt es zu dem Thema auch bereits, welches ich mir aber nur vom Inhaltsverzeichnis her angesehen habe, um nicht zu beeinflusst zu sein. Aber ich glaube das Buch ist ganz gut. Kostet aber mehr als das dreifache von meinem Buch und ich denke, da kann ich mich über den Preis durchaus noch ganz gut unterbringen. Außerdem habe ich auch viele persönliche Erfahrungen in meinem Buch, die einzigartig sind und sicher eine gute Ergänzung.
Dann gibt es noch ein weiteres Buch, das auch genauso heißt, aber das ist so einer dieser Selfpublisher, die vermutlich einen dieser Kindle-Business Online-Kurse gemacht haben und der qualitativ keine Konkurrenz ist.
Die Leute lassen von Ghostwritern zu Billigstpreisen um die 2-3 Cent zu relevanten Keywords Bücher schreiben und sorgen dann für 100 Fake-Bewertungen und pushen so für eine Weile ihr Buch. Das klappt auch für eine Weile, ist aber kein nachhaltiges Business und deshalb sehe ich das Buch auch nicht als Konkurrenz. Sobald Amazon seinen Bewertungsalgorithmus da mal anpasst, brechen all diesen Leuten sämtliche Rankings weg.
Ja aber zurück zu meinem Buch, es hat mal wieder viel länger gedauert als geplant und ist natürlich auch noch lange nicht so gut, wie ich es gerne hätte. Aber irgendwann muss man auch mal einen Schlussstrich ziehen und veröffentlichen. Auf ein paar der Sachen bin ich echt stolz, mein Schreibstil hat sich wesentlich verbessert, es fällt mir viel leichter und ich denke, dass meine Bücher mit jedem Buch ein Stück besser werden, unabhängig vom Thema.
Formatierung und Coverdesign habe ich auch wieder selbst gemacht. Das eBook mit dem kostenlosen Programm Sigil und die Druckausgabe erstelle ich mit Latex. Ich habe da für mein bookformat.com Tool damals ein paar Vorlagen und Scripte programmiert, die das Ganze recht einfach machen.
Wer sich für das Thema interessiert kann auf Amazon ja einfach mal nach Trading Psychologie suchen und sich das Buch ansehen. Gibt es auch kostenlos in Kindle Unlimited. Wer Feedback dazu hat oder Fragen, kann sich auch gerne per Email bei mir melden.
Das Buch gibt es auch wieder als Hörbuch und das einzusprechen und zu schneiden hat nochmal richtig lange gedauert. Das Ding ist, wenn man so 5-6 Stunden konzentriert laut spricht, ist das für eine ungeübte zarte Stimme wie die meinige echt hart, war danach zwei Tage heiser. Mehr als 1-2 Stunden am Stück einsprechen ging auch nicht. Ich habe aber im Vergleich zu älteren Aufnahmen von mir deutliche Fortschritte in der Aussprache gemacht, ist wohl auch einfach nur eine Übungssache und dieser Podcast hilft mir dabei auch.
Auf meiner Seite findet ihr einen ausführlichen Artikel zu dem Thema Hörbuch einsprechen und auf Youtube habe ich ein Video zur Bearbeitung von Podcasts bzw. Hörbüchern mit dem kostenlosen Programm Audacity veröffentlicht. Am Ende kamen jedenfalls ca. 4 Stunden Laufzeit bei raus und das Schneiden hat dann auch nochmal so ca. 10 Stunden gedauert und das ist echt ne Kack-Aufgabe. Aber ich habe da mittlerweile eine ganz gute Technik, so dass es schon wesentlich schneller geworden ist.
Bis man das Hörbuch kaufen kann, dauert es noch ein wenig, da die Veröffentlichung auf iTunes, Audible und Co. ca. 2 Wochen dauert.
Aber damit ist auf jeden Fall eines der größeren Quartalsziele endlich abgeschlossen und es werden noch ein paar spannende Boni folgen.
Ab heute steht dann bisschen Marketing an und dann sollte das auch soweit passiv laufen. Ein Bericht über die Einnahmen gibt es dann in einer der nächsten Email-Ausgaben dieser Kolumne.
Ja für einen Abend erfreute ich mich an diesem Ergebnis und es gab Frangelico, das ist so ein geiler Haselnusslikör, gönnt euch den mal und Portwein bis mir das süße Zeug zu viel wurde und ich auf einen klassischen Whiskey umgestiegen bin, auch eine Empfehlung.
Aber anstatt jetzt Pause zu machen, geht es jetzt erst richtig los und ich mache gleich die nächsten Kurse fertig und kümmere mich dann endlich um die Live-Seminare.
Das schwerste bei sowas ist finde ich der Anfang, so diesen ersten Schritt zu machen. Bodo Schäfer hatte in seine Buch dazu mal das Bild von einem Zug. Wenn der anfährt, reicht schon ein kleiner Stein auf den Schienen, um diesen zu stoppen. Aber einen Zug in rasender Fahrt kann auch eine Mauer aus Steinen nicht stoppen.
Also Thomas die Lokomotive nimmt jetzt weiter Fahrt auf und rast motiviert weiter 😀 Tut tut 😉
2.2 Man kann mich jetzt raubkopieren
Mir wurde zugetragen, dass zwei meiner Bücher und Hörbücher auf einer online Plattform für „kostenlose“ Downloads zu finden sind. Ich treibe mich natürlich nicht in derartig schäbigen Ecken des Internets rum, aber ich weiß noch, dass ich früher, als ich Schüler war, und keine Kohle hatte, was natürlich längst verjährt ist ;), auch sehr viele Sachen auf solchen Plattformen runtergeladen habe.
„Raubkopie“ ist eh so ein dramatisierender kriminalisierender Begriff. Da läd sich jemand bisschen Zeug aus dem Netz und mehr nicht. Mit Raub hat das mal so gar nichts zu tun. Ein Raub ist im Gesetz ungefähr so definiert: „Wer mit Gewalt gegen eine Person oder unter Anwendung von Drohungen mit gegenwärtiger Gefahr für Leib oder Leben eine fremde bewegliche Sache einem anderen in der Absicht wegnimmt…“, dies ist einfach nur ein schönes Beispiel, wie wir durch gewisse sprachliche Begriffe manipuliert werden. Wer sich für das Thema Manipulation durch Sprache, insbesondere durch unsere Regierung interessiert, kann mal bei https://neusprech.org/ vorbeisehen.
Da ich also keine Gefahr für Leib und Leben sehe, ist das auch ok für mich, wenn jemand kein Geld hat, soll er das Zeug auch kostenlos haben, solange er es umsetzt und wenn er damit erfolgreich sein Business startet, hat er irgendwann auch Geld, um eventuell später mal was zu kaufen. Ich platziere dann einfach in Zukunft einen Upsel im Buch 😀 Es ist also irgendwie eine Form des kostenlosen Marketings, ich glaube auch nicht, dass ich dadurch viele Umsätze einbüße, da die Leute eh nicht kaufen würden.
Deshalb habe ich auch beschlossen, da nicht irgendwie gegen vorzugehen. Wer kein Geld hat, soll sich das Zeug so runterladen. Heutzutage gibt es mit Kindle Unlimited, YouTube und tausenden kostenlosen Webseiten natürlich viel geilere Möglichkeiten als damals zu meinen Zeiten, aber wer es braucht, gönnt euch 😀
2.3 Ich bin jetzt auf Pinterest zu finden
Pinterest ist eine Suchmaschine, die eigentlich für Bilder ist, aber wo immer Hilfe und ratsuchende Menschen nach Lösungen suchen, will ich zur Stelle sein und ihnen meine Lösungen verkaufen 😀
Ich hatte in Thailand mal ein paar Ideen für mein neues Tattoo zusammengesammelt und letzte Woche dann zufällig gesehen das über 5.000 Leute sich diese Liste von mir bereits angesehen haben. Das ist echt Viel Traffic, den ich ja auch für mein Business nutzen könnte, also zack habe ich diese Woche einen Pinterest-Account erstellt.
Im Prinzip ganz einfach, anmelden, Profil ausfüllen und los. Ich habe einen Business-Account erstellt für ein Unternehmen. Obwohl Persönlichkeit bei mir natürlich auch gepasst hätte.
Wichtig sind die Schlüsselwörter/Suchbegriffe auf Pinterest. Ihr könnt die oben in der Suche eingeben und erhaltet automatisch relevante Vorschläge. Diese Suchbegriffe schreibt ihr euch alle auf und packt sie dann in euer Profil bzw. eure Beiträge die Pins genannt werden. Wenn jetzt jemand danach sucht, sieht er euer Bild und ihr könnt dort eure Webseite und eure Artikel verlinken.
Ich erstelle dazu Bilder mit dem kostenlosen Tool Canva und verlinke einfach meine Blogs zu den unterschiedlichen Themen wie Finanzen, Online-Business oder Motivation. Ihr könnt euch mein Profil einfach mal ansehen für eine einfache Vorstellung davon und mir natürlich auch gleich folgen und alles liken was geht, wenn ihr schonmal da seid.
Im 7-Tage-Business-Kurs gibts dazu demnächst nochmal eine ausführliche Anleitung mit ein paar interessanten Tricks und einer kompletten Strategie.
2.4 Jetzt auf Soundcloud zu finden
Hilfe und ratsuchende Menschen sind bestimmt auch auf Soundcloud, hab ich mir gedacht und deshalb gibt es mich da jetzt auch. Man kann jetzt auf Soundcloud kostenlos in einige meiner Hörbücher reinhören. Sucht da einfach mal nach meinem Namen oder folgt dem Link in den Shownotes:
Bisher hatte ich noch gar keine Ahnung von Soundcloud, aber ich halte euch auf dem Laufenden, falls sich da was ergibt. Interessant ist auf jeden Fall die Möglichkeit einen Kaufen Link direkt zu platzieren, so das ich direkt auf meine Amazon-Produkte beispielsweise verlinken kann.
Ihr merkt schon, ich baue meine Online-Präsenz gewaltig aus und bin bald überall zu finden und deshalb gibt es sogar noch einen weiteren Ort, auf dem ich jetzt auch bin.
2.5 Jetzt auf YouTube zu finden
Ich habe jetzt auch einen YouTube Kanal und bereits die ersten 6 Follower. Eigentlich habe ich auch ein echt geiles Inhaltskonzept dafür, aber aktuell traue ich mich noch nicht selbst vor die Kamera und die ersten Aufnahmen liegen nur rum. Mal sehen, ob ich das noch umsetze, aber solange gibt es dort praktische Anleitungen, wie ihr Geld verdienen könnt oder ich zeige euch, wie man verschiedene Dinge umsetzt.
Hab ich euch natürlich auch gleich verlinkt und ihr könnt mir da jetzt auch folgen.
Folgt mir auf YouTube für geile Inhalte.
Beim Blick auf meine Themenliste, sehe ich, dass ich euch gerade mal die Hälfte erzählt habe, von dem, was alles passiert ist. Richtig produktive Woche. Aber das gibt es dann ein anderes mal. Wichtig ist erstmal der Ausblick auf die Quartalsziele jetzt, wo ungefähr Halbzeit ist.
3. Auswertung der Quartalsziele – Zwischenbericht
Meine Ziele bis Ende März waren:
- Daytrading Psychologie Buch → ist erledigt
- Finanzkurz udemy → kommt jetzt als nächstes
- 60 7-Tage-Business Kurse verkauft / Kursinhalte 7 Tage Kurs verbessern → kommt noch, erste neue Inhalte sind da, ein paar Kurse verkauft, Preis wird nochmal etwas steigen und dafür auf aktiven Support gesetzt, Schwerpunkt werden die Themen Sales-Funnel, Marketing, Ideen-Findung und weitere Fallstudien
- 7 Tage Seminar durchgeführt → kommt noch, ist langsam dringend 😀
- 7 Artikel Investment Ratgeber → 5 veröffentlicht
- 7 Artikel ngbusiness → Webseite gibt es nicht mehr, dafür 4 Artikel für die TD Seite
- 7 Artikel Daytrading → 5 Artikel veröffentlicht
- Wunderliche Weltklugheit bis 37 → 7 Folgen fehlen noch
- 1.500 Instagram follower → bin bei 1.900 Also Ziel erreicht
- 1.000 newsletter Abonnenten → zu wenig Werbung gemacht, das Thema kann ich aber mit Budget lösen, diese Woche starten da Lead-Ads wieder, aktuell knapp über 600 bei Öffnungsraten von ca. 40%
- 3 YouTube/Webseiten Videos → 6 Videos insgesamt gemacht, erledigt
- 7 Tage Business Buch/Konzept auf Englisch → Buch fertig, Launch Planung und Lektorat fehlt
Also so im großen und ganzen bin ich recht zufrieden, auch wenn einige Dinge wie immer länger gedauert haben. Ich habe auch noch zwei Zwischenziele ergänzt, ein weiteres Buch und ein weiterer Kurs, weil sich das gerade anbietet.
4. Wunderlicher Tipp der Woche
Angesichts des bevorstehenden Valentinstages ist mein wunderlicher Tipp der Woche das perfekte Valentinstag Geschenk für eure Liebsten. Statt Pralinen, die nur für dicke Hüften sorgen, sorgt mein Geschenk für ein dickes Konto 😀 Ich rede natürlich vom 7-Tage-Business-Kurs. Das zeigt wahre Liebe und ihr könnt zusammen kuschelnd bei Kerzenschein mit einem Gläschen Wein vor dem Computer sitzen und meiner Stimme lauschen … was könnte romantischer sein, als gemeinsam ein Online-Business zu starten :D. Wer keinen Partner hat, kann sich den Kurs natürlich auch als Zeichen der Selbstliebe gönnen 🙂
Mit dem Rabattcode VALENTINSTAG2019 gibt es am heute und morgen am Valentinstag einen romantischen 30% Rabatt für alle Verliebten auf 7tagebusiness.de für den allerbesten 7-Tage-Online-Business-Kurs der ganzen Welt.
Und damit reicht es für heute und wir kommen zum Schluss.
5. Schluss
Ja heute habe ich erfahren, dass bald wirklich mit allem Schluss ist, der Asteroid 2018 LF16 rast mit enormer Geschwindigkeit auf die Erde zu und wird uns ca. 2023 alle auslöschen. Zu dem Thema Ende der Welt gibt es aber dann natürlich noch eine Sonderfolge.
Also genießt das Leben und gönnt euch ein Fläschchen Frangelico, ein Fässchen Whiskey, paar Erdnussflips, bisschen Cookies and Cream Eis, auch mal ne Mandarine für die Vitamine und so und als Krönung einen schönen 7-Tage-Business Kurs als Abend Programm. 🙂
Bis bald.



Moin. Ich bin Thomas und ich mache Philosophie und Online-Business. Mein Ziel war es, mit dem Business genug Geld zu verdienen um frei zu sein und mich ganz der Philosophie widmen zu können. Das habe ich geschafft und teile in meinem Newsletter und meinem Podcast “Wunderliche Weltklugheit” wie ich das so mache und was mich so beschäftigt. Aktuell habe ich mehrere Bestseller-Bücher im Bereich Finanzen/Online-Business, betreibe gemeinsam mit anderen die Online-Businesss Akademie, die dir zeigt, wie du auch finanziell frei wirst und in der du dich mit anderen erfolgreichen Online-Unternehmern vernetzen kannst.